Batch (.bat-Dateien)

Batch-Dateien erledigen viele wiederkehrende "Windows-Jobs" automatisch, so bleibt mehr Zeit für den Kaffee ;-)
Eine batch-Datei ist eine einfache Textdatei, in der Windows-"Befehle" gelistet sind, die nacheinander ausgeführt werden.
Die Abarbeitung wird per Doppelklick auf die Datei gestartet.

Eine batch-Datei muss die Endung .bat haben, damit sie als solche erkannt wird.
Wenn man die Datei im Autostart-Ordner ablegt,
wird sie stets beim Starten von Windows ausgeführt.
Die Datei kann zum Bearbeiten/Verändern geöffnet werden, indem man im Explorer mit der RM (rechten Maustaste) auf "Bearbeiten" klickt.
Batch-Datei erstellen : So geht's.
1. Einen beliebigen Editor öffnen, z.B. Editor von Windows, oder Notepad++...2. Die gewünschten Befehle für die automatische Abarbeitung eingeben. Befehls-Beispiele sind weiter unten gezeigt. Einfach abgucken / kopieren / ausprobieren.
3. Die eingegebenen Befehle als Textdatei mit einem beliebigen Namen und der Endung .bat (z.Bsp: test.bat) in einem beliebigen Pfad speichern.
4. Fertig. Nun im Explorer auf die soeben erstellte Datei doppelklicken oder per RM "Öffnen" anwählen. (RM=rechte Maustaste)

5. Ausprobieren und freuen.
Batch-Datei : Befehls-Beispiele
Im Folgenden ist eine exemplarische batch-Datei gezeigt, mit vielen Beispielen zum Abgucken.- Zeilen, die mit "rem" beginnen, kommentieren lediglich.
- "@echo off " schaltet die Anzeige der Befehlszeilen im Ausgabefenster aus.
- Pfade, die ein Leerzeichen enthalten, müssen in Anführungzeichen eingefasst werden.
Batch
@echo off
rem myStartBatchFile.bat 21.07.2020, Datenverdreher
rem Diese batch-Datei wird gestartet wenn Windows hochfaehrt
rem und liegt im Autostart-Ordner.
rem Den Autostart-Ordner findet man bei Windows10 indem man
rem folgendes macht: Win und R drücken, dann eingeben: shell:startup
rem *** Farben des Konsolen-Fensters einstellen ***
color 0A
rem erste Hex-Zahl (0 bis F) = Hintergrundfarbe, zweite Hex-Zahl = Schriftfarbe
rem *** Fenstertitel für Ausgabefenster vergeben ***
title das Datenverdreher-Konsolen-Fenster
rem *** Programme starten ***
start C:\xampp\xampp-control.exe
start C:\cooleProgramme\Q_dir_portable\Q-Dir.exe
start C:\cooleProgramme\Npp_portable\Notepad++Portable\Notepad++Portable.exe
start "" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\OUTLOOK.exe"
start "" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\EXCEL.exe"
rem *** Texteditor Notepad++ mit vorher gespeicherter Session starten
start "" "C:\abernhar\Npp_portable\Notepad++Portable\App\Notepad++\Notepad++.exe" -openSession "C:\abernhar\Npp_portable\Notepad++Portable\App\Notepad++\mySession.npp"
rem *** Internetseiten per Standard-Browser starten ***
start http://localhost/meineTestseite/index.php
start https://www.startpage.com/de/
start https://www.google.de/
start https://www.wetter-online.de/
rem *** Ein paar Daten abfragen und anzeigen ***
echo Guten Tag %username%
echo Das akt Datum: %date%
echo Die akt Uhrzeit: %time:~0,8%
echo Der akt user: %username%
echo Der Computername: %COMPUTERNAME%
echo Die Userdomain: %USERDOMAIN%
echo Der Installationspfad: %ProgramFiles%
rem *** Mit timeout wird die batch-Abarbeitung für die vorgegebene Zeit, z.B. 5s unterbrochen ***
timeout /t 5
rem *** Kopieren eines Ordners inkl Unterordner (/E) ***
robocopy "C:\Bilder" "D:\Bilder_backup" /E
rem *** Kopieren eines Ordners (/E :inkl Unterordner), (/PURGE :inkl Löschen von Dateien / Verzeichnissen im Ziel, die in der Quelle nicht mehr existieren) ***
robocopy "C:\Bilder" "D:\Bilder_backup" /E /PURGE
rem *** Leerzeile erzeugen ***
echo.
rem *** Beliebigen Text ausgeben ***
echo Das war's.
rem *** Ausgabe-Fenster geöffnet lassen bis Tastendruck ***
Pause